Verschiebung der Ausstellungseröffnung
Die hohe Inzidenzzahl im Ortenaukreis hat leider auch die Schließung der Museen zur Folge. Aufgrund dessen wird die Eröffnung der neuen Ausstellung „Von Blüte zu
Blüte“ bis auf Weiteres verschoben.
Die neue Ausstellung
VON BLÜTE ZU BLÜTE
Zurück in die Zukunft - Honigbienen im Wald
INGO ARNDT, FOTOGRAFIEN
Kunst mit und über Bienen
JEANETTE ZIPPEL
Foto: Wassersammlerinnen @ Ingo Arndt / www.ingoarndt.com
Flockenblume. Aus dem Werkkomplex Bienoptik @ Jeanette Zippel / www.jeanettezippel.de
Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zuhause und trotzen den Jahreszeiten. Der
international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen über mehrere Monate beobachtet. Mit seiner Bildreportage eröffnet er überraschende Einblicke in
ihre faszinierende Welt. Bilder direkt aus der Baumhöhle zeigen bis ins kleinste Detail das perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenleben im Bienenstock: beginnend mit dem Schwarmeinzug in eine
unbewohnte Spechthöhle, über den Wabenbau, die Entwicklung des Volkes, die raffinierte Klimatisierung des Nestes bis hin zur spektakulären Verteidigung gegen angreifende Hornissen. Mit einem
hohen Maß an Bildästhetik lüftet Ingo Arndt viele bisher unbekannte Geheimnisse und eröffnet mit Detailansichten eine Welt, die uns staunen lässt.
Begleitet werden die Fotografien von ausführlichen Texten des Bienenforschers Prof. Dr. Jürgen Tautz, der auch weithin unbekannte wissenschaftliche
Erkenntnisse einfließen lässt.
Die Heidenheimer Künstlerin und Imkerin Jeanette Zippel schafft Kunst mit und über Bienen. Ihre großformatigen Farbdrucke geben
den Blick durch die Facettenaugen der Bienen auf die Blüten-Welt wieder. Tuschezeichnungen halten einzelne Momente eines Bienenflugs fest. Papierröhren mit eingearbeiteten Blattstrukturen
symbolisieren den Prozess des Stoffwechsels zwischen Bienen und ihren Nahrungspflanzen. Installationen aus Wachs visualisieren grundlegende Bauprinzipien der Natur und sorgen mit ihrem Duft für
zusätzliche Sinnenfreude.