Aktuelle Führungen & Veranstaltungen
Sonntag, 24. September 2023 um 16 Uhr
"Faszination Schmetterlinge" – eine Auswahl heimischer Tag- und Nachtfalter
Vortrag von Angelika Kalmbach-Ruf, BUND Ortenau
Begleitend zur aktuellen Ausstellung SCHMETTERLINGE laden wir in Kooperation mit dem BUND Ortenau zum Vortrag von Angelika Kalmbach-Ruf ein. Sie gibt Einblicke in die faszinierende Welt und Vielfalt der heimischen Tag- und Nachtfalter. Schmetterlinge gehören zu den großen Sympathieträgern im Tierreich. Unverzichtbar für die Natur sind sie ohnehin. Es gibt rund 180 Arten von Tagfaltern und etwa 3500 Nachtfalter. Leider gelten rund 50 % der Bestände als gefährdet. Ihren natürlichen Gefahren sind die Insekten aber nicht schutzlos ausgeliefert. Tricksen, Tarnen, Täuschen lautet die Devise. Schmetterlinge und ihre Raupen sind Meister darin. Anhand von zahlreichen Beispielen zeigt Angelika Kalmbach-Ruf die Wandelbarkeit und Überlebensstrategien der faszinierenden Insekten auf. Der größte Feind der Falter ist und bleibt allerdings der Mensch. Wie man selbst im eigenen Umfeld insektenfreundlich handeln kann - dafür hat Frau Kalmbach-Ruf auch einige Tipps dabei.
Der Eintritt für den Vortrag beträgt 8,50 Euro und beinhaltet den Besuch der aktuellen Ausstellung SCHMETTERLINGE. Empfehlenswert ist der Ausstellungsbesuch vor dem Vortrag. Das Museum ist ab 13 Uhr geöffnet.
Sonntag, 1. Oktober 2023 um 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung SCHMETTERLINGE
Sonntag, 15. Oktober 2023 um 16 Uhr
Führung durch die Ausstellung SCHMETTERLINGE
Kosten für die Führungen und Vorträge: 8,50 Euro inkl. Eintritt in die Ausstellung
Führungen für Gruppen auf Anfrage unter Tel. 07803 930141.